Bei 3 Millionen Haushalten in ganz Deutschland liegt das PŸUR Netz bereits an. Wir freuen uns, auch Sie mit Internet, Festnetz-Telefonie und TV zu versorgen.
Sie werden rechtzeitig vor Wechsel des Vertragspartners Anfang Juni alle weiteren relevanten Informationen zu Ihrem Vertrag erhalten.
Die Teleco GmbH Cottbus Telekommunikation, die Funk und Technik GmbH Forst, die Mietho & Bär Kabelkom Kabelkommunikations-Betriebs GmbH und die ANTENNEN-ELECTRONIC in Berlin und Brandenburg GmbH sind Teil der Tele Columbus Gruppe. Um unseren Kundinnen und Kunden einheitliche Angebote und Services anbieten zu können, vereinen wir sie unter der Marke PŸUR.
Ihr Vertrag wird zum Juni 2025 überführt. Alle weiteren Informationen erhalten Sie in einem gesonderten Schreiben von uns.
Nein, Sie müssen nichts weiter tun. Ihr Vertrag wird automatisch in unser System eingepflegt.
Ihr Vertrag muss nicht gekündigt werden und läuft ohne Änderungen weiter wie bisher.
Ihre bisherigen Vertragsbedingungen, einschließlich der Restlaufzeit, bleiben unverändert bestehen.
Ihre aktuellen Vertragsbedingungen inkl. Ihrer Kündigungsfrist bleiben weiterhin bestehen.
Ja. Sie erhalten von uns eine neue Vertragsnummer inkl. Zugangsdaten zum MEIN PŸUR Sericeportal, welche wir Ihnen in unserem Schreiben Anfang Juni mitteilen.
Der in Ihrem Vertrag vereinbarte Betrag bleibt unverändert. Dies wird in unserem Schreiben an Sie bestätigt.
Nein. Die vereinbarten Konditionen Ihres Vertrags (insbesondere das monatliche Entgelt und die vereinbarte Mindestvertragslaufzeit) sind weiterhin gültig.
Wenn Sie eine Kündigungsbestätigung erhalten haben, ist diese nach wie vor gültig. Ihr Kündigungsschreiben wird regulär bearbeitet.
Vertragspartnerwechsel: Die Übertragung auf den neuen Vertragspartner erfolgt im Rahmen der sog. Gesamtrechtsnachfolge. Der neue Vertragspartner übernimmt vollumfänglich sämtliche Rechte und Pflichten aus dem bestehenden Vertrag. Es besteht kein Sonderkündigungsrecht.
Produktänderung: Es besteht kein Sonderkündigungsrecht. Die Umstellung des Tarifs auf ein Produkt mit höheren Down- und Upload-Geschwindigkeiten zum gleichen oder einem geringeren Preis ist ausschließlich zum Vorteil des Endnutzers, § 57 Abs. 1 Nr. 1 TKG.
Nein, erfahrungsgemäß sind allenfalls nur kurzfristig unwesentliche Einschränkungen während der Umstellung zu erwarten. Aus technischen Gründen kann nach dem Signalwechsel ein Neustart Ihrer technischen Geräte notwendig sein. Wenn ausnahmsweise auch ein Wechsel der von Ihnen verwendeten Hardware oder der Smartcard erforderlich ist, erhalten Sie rechtzeitig vorab noch eine gesonderte Benachrichtigung. Sollten Sie eine eigenständig gekaufte FRITZ!Box besitzen, müssen Sie allerdings die Telefonieeinstellungen neu einrichten.
Ja, die Bankverbindung Ihres Vertragspartners ändert sich. Sie finden die Bankverbindung in unserem Schreiben an Sie im Juni und auch auf Ihrer Rechnung Bei Zahlungen im Lastschriftverfahren müssen Sie nichts unternehmen – die Abbuchung erfolgt automatisch durch Ihren neuen Vertragspartner.
Ihre neue Vertragsnummer finden Sie auf dem Schreiben, welches Sie im Juni von uns erhalten sowie auch auf Ihrer Rechnung.
Die Service-PIN ist eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Um diese vor fremdem Zugriff zu schützen, erhalten Sie eine Service-PIN, die beim Beginn jedes Telefongesprächs mit unserem Kundenservice von unseren Mitarbeitenden erfragt wird. So wird Ihre Identität eindeutig und sicher bestätigt.
Sie erhalten den Service PIN im Juni von uns und finden diesen ebenfalls in Ihrem MEIN PŸUR Kundenkonto. Dort können Sie auch Änderungen an Ihrer Pin vornehmen.
In unserem MEIN PŸUR Serviceportal haben Sie alle Ihre Daten im Überblick. Dort können Sie Ihre Rechnungen, persönlichen Angaben und Bestellinformationen einsehen. Außerdem bieten wir Ihnen dort unseren Störungsassistenten, der Sie bei der Störungsmeldung und -behebung unterstützt. Bei Fragen greifen Sie telefonisch auf unser ausgezeichnetes Serviceteam zurück.
In wenigen Fällen könnte neue Hardware erforderlich sein. Falls dies auf Sie zutrifft, erhalten Sie mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf Mitte Juni entsprechende Informationen.
Ihre bestehenden Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Anforderungen sicher in unser System übernommen.
In der Regel bleiben unsere Produkte unverändert bestehen.
Wir sind in unseren Shops in Forst und Cottbus für Sie erreichbar.
PŸUR Shop Cottbus
Spremberger Straße 42/43, 03046 Cottbus
PŸUR Vertriebspartner Funk + Technik
Sorauer Straße 17-24, 03149 Forst
Sollten Sie von uns neue Hardware erhalten haben, können Sie wie folgt mit der alten Hardware verfahren:
Fachgerechte Entsorgung in Ihrem Elektronik-Recycling
Rückversand der Hardware - Erstellen Sie selbst ein Retourenetikett zum Ausdrucken oder einen QR-Code für den Rückversand. Weitere Informationen finden Sie hier: Hardware-Retoure
Abgabe in unseren Shops – wir übernehmen die Entsorgung für Sie
PŸUR Shop Cottbus
Spremberger Straße 42/43, 03046 Cottbus
PŸUR Vertriebspartner Funk + Technik
Sorauer Straße 17-24, 03149 Forst
Die Abrechnung für Juni aufgrund der technischen Umstellung einmalig ausgesetzt. Die Gebühr für Juni wird gemeinsam mit der Juli-Abrechnung fällig – es entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Der Gesamtbetrag für Juni und Juli wird zum 01.07.2025 abgebucht, bzw. muss bis dahin überwiesen werden.Sofern Sie am Lastschriftverfahren teilnehmen, müssen Sie nichts tun. Die Abbuchung erfolgt automatisch durch die PYUR Vertrieb & Service GmbH (Gläubiger-Identifikationsnummer: DE28ZZZ00002710809).Sollten Sie noch nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, können Sie Ihre Einzugsermächtigung einfach in den Einstellungen in Ihrem MEIN PŸUR Kundenkonto hinterlegt.
Sie können Ihre vergangenen Rechnungen bis zum 30.06.2025 in Ihrem bestehenden Kundenportal herunterladen.
Link zu dem Kundenportal Ihrer Gesellschaft:
Funk und Technik GmbH Forst: https://fut.kabelkundenservice.de
Teleco GmbH Cottbus Telekommunikation: https://teleco.kabelkundenservice.de
"Mietho & Bär Kabelkom" Kabelkommunikations-Betriebs GmbH & ANTENNEN-ELECTRONIC in Berlin und Brandenburg GmbH: https://mub.kabelkundenservice.de
Künftig finden Sie Ihre Rechnungen in unserem Serviceportal MEIN PŸUR. Wenn Sie dort eine vergangene Rechnung nicht vorfinden, wenden Sie sich an uns unter der Nummer 030 25 777 777 oder über das (pyur.com/kontakt).
Wenn Sie eine eigene FRITZ!Box verwenden, müssen Sie selbst aktiv werden und die Telefonieeinstellungen neu einrichten. Die Logindaten für unser Serviceportal MEIN PŸUR haben Sie von uns in unserem Schreiben im Juni erhalten. Im Sericeportal finden Sie unter „Daten & Einstellungen“, Option „Telefonie“ die relevanten Daten (u.a. Ihr SIP-Passwort und Ihren Benutzernamen).
Anleitungen zu verschiedenen FRITZ!Box Modellen finden Sie hier: Anleitungen
Mit PŸUR verbinden.
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Impressum
Vertrag kündigen