Alles über das Projekt.


Seit 2007 bemühten sich die Samtgemeinde Elbmarsch und der Landkreis Harburg um eine Verbesserung der Internetanbindung, die in manchen Ortsteilen nicht über 1 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit hinauskam. Nachdem sich jedoch trotz vorliegender Förderbescheide kein Netzbetreiber für den Netzausbau finden ließ, gründete die Samtgemeinde Elbmarsch die Elbmarsch Kommunal Service, kurz ElbKom, als Anstalt öffentlichen Rechts mit dem Ziel, ihre eigene FTTB/H-Glasfaserinfrastruktur zu errichten und diese an einen Netzbetreiber langfristig zu verpachten.

In einer europaweiten Ausschreibung wurde schließlich die pepcom GmbH als Netzbetreiber kurz vor Weihnachten 2014 ausgewählt.

Um die Wirtschaftlichkeit eines solchen Megaprojekts für die Samtgemeinde sicherzustellen, wurde von pepkom in enger Zusammenarbeit mit der ElbKom in einer dreimonatigen Vorvermarktungsphase die notwendige Mindestanschlussquote von 60% aller anschließbaren Haushalte akquiriert, womit die Voraussetzungen für einen Bau erreicht wurden.

Nach dem ersten Spatenstich am 24.7.2015 wurde das passive Glasfasernetz, an welches mehr als 5.000 Haushalte angeschlossen werden können, bis 2017 ausgebaut. pepkom übernimmt die Installation der Aktivtechnik, die Inbetriebnahme, den Netzbetrieb und die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Multimediadiensten.

Mit der Einführung der neuen pepcom-Marke PŸUR im Jahr 2018 wurden Internettarife mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s eingeführt und die Samtgemeinde Elbmarsch damit zur Gigabit-Gemeinde!

Auch alle Neubaugebiete und Nachzügler, die sich bisher noch nicht für einen Glasfaseranschluss entscheiden konnten, können auch nach dem Erstausbau an das Glasfasernetz angeschlossen werden und in den Genuss von Gigabitprodukten kommen.

Wie das geht? Informieren Sie sich auf diesen Seiten und wenden Sie sich an unser Infobüro im Rathaus der Samtgemeinde Elbmarsch.

Unsere Partner vor Ort

Sie möchten Ihre Hausverkabelung und den Anschluss Ihrer Endgeräte durch einen Fachmann prüfen und erstellen lassen? Oder wollen Sie, dass Ihr eigener Router fachgerecht eingerichtet wird? Unsere Partner helfen Ihnen gerne.

Maak Elektrotechnik

Hans-Ulrich Maak
Krümser Str. 45
21423 Drage

Telefon.: 04176 82 23
Fax: 04176 94 86 57

E-Mail: 
maak-elektrotechnik@freenet.de

NetCable GmbH

Elbuferstraße 192
21436 Marschacht

Telefon: 04176 93 79 000
Fax: 04176 93 79 001

Email:
info@netcable.de

Gibt's noch Fragen?

Telefonische Beratung für Privat- und Geschäftskunden

Sie haben Fragen oder wünschen eine telefonische Beratung?
Wir sind gerne für Sie da.

030 25 777 499

Montag bis Samstag
8 – 20 Uhr

Sie möchten uns lieber schreiben?

Sie benötigen Hilfe und möchten uns Ihr Anliegen schriftlich mitteilen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an

glasfaser@pyur.com

 



Ansprechpartner vor Ort

Im PŸUR Infobüro beraten wir Sie gerne persönlich.
Das Infobüro finden Sie im Rathaus der Samtgemeinde Elbmarsch.

Elbuferstraße 98, Zimmer 1.15

Montag
8 – 12:30 Uhr
Dienstag
8 – 12:30 Uhr, 14 – 17 Uhr
Mittwoch
nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8 – 12:30 Uhr, 14 – 18:30 Uhr
Freitag
8 – 12:30 Uhr

Telefon: 04176 / 9099-69
Fax: 04176 / 9099-44

info@elbkom.com