28.05.2019

PŸUR aktiviert weitere Versorgungsgebiete

in Efringen-Kirchen, Blansingen und Wyhlen-Siedlung

Der Netzbetreiber PΫUR hat sieben neue Verteilerstationen in Efringen-Kirchen, Blansingen und Wyhlen-Siedlung in Betrieb genommen und kann sein Breitbandprodukt VDSL 50 in weitere 850 Haushalte tragen.

Der Breitbandausbau in der westlichsten und südlichsten Gemeinde Baden-Württembergs geht weiter voran. Nachdem der Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach sieben weitere Verteilerkästen mit seinem Glasfasernetz verbunden hat, kann der zur Tele Columbus AG gehörende Netzbetreiber pepcom in Efringen-Kirchen und Wyhlen-Siedlung weitere Haushalte mit schnellem Internet versorgen. Insgesamt 850 Haushalte können somit den VDSL 50 Internetanschluss mit bis zu 50 Mbit/s Bandbreite nutzen.

Für Kunden, die bereits einen Vertrag mit PΫUR geschlossen haben, beginnt nun der Vorgang zur Rufnummernmitnahme und nach Ablauf des Altvertrags die technische Umstellung auf die neue Versorgung.

Im Rahmen des Breitbandprojekts werden in Efringen-Kirchen, im Ortsteil Blansingen sowie in Wyhlen-Siedlung die Verteiler der bisherigen Telefonleitungen an die Glasfaser des Kreises Lörrach angeschlossen. Damit kann PΫUR Internetanschlüsse mit bis zu 50 Mbit/s anbieten. Der aktuelle VDSL-Ausbau ist dabei ein Zwischenschritt zur angestrebten Versorgung mit Glasfaserleitungen bis in die Gebäude oder Wohnungen (FTTB/H), der bei weiter steigendem Datenvolumen umgesetzt wird.