Aktivierung und Hausverkabelung

Auf dieser Seite erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt den Weg von der Erstellung des passiven Glasfaseranschlusses (APL) bis zur Aktivierung Ihrer gebuchten Dienste.

Die von Ihnen gebuchten Dienste werden am Medienkonverter (ONT) übergeben. Wie Sie welche Endgeräte wo anschließen können, zeigen wir Ihnen im unteren Teil dieser Seite. Gegebenenfalls wünschen oder benötigen Sie eine Weiterverkabelung im Haus. Wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wer Ihnen dabei helfen kann.  

Schritt für Schritt zur Aktivierung Ihres schnellen Glasfaseranschlusses

Im Folgenden Prozessablauf erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt Ihren Weg nach Ihrem Vertragsabschluss mit PŸUR bis zur Aktivierung Ihrer gebuchten Dienste über den Glasfaseranschluss.

1. ONT-Installation


Nach erfolgter APL-Montage durch PŸUR und Aktivierung des Ortsnetzes, meldet sich die Firma RFC bei Ihnen, um einen Termin für die Installation des Medienkonverter (ONT) zu vereinbaren. Das ONT wird normalerweise direkt neben dem APL installiert und benötigt einen Stromanschluss.

2. Sie wählen einen Starttermin

Teilen Sie RFC bei der ONT-Montage bitte mit, ob Ihr Vertrag so schnell wie möglich oder - sollten Sie einen Portierungsantrag (zur Rufnummernmitnahme) abgegeben haben - zum Ende Ihres Altvertrages.

3. PŸUR teilt Ihnen Ihren Portierungstermin mit

Falls Sie die Portierung Ihrer Rufnummer(n) bei PŸUR beantragt haben, erhalten Sie den Portierungstermin in einem separatem Schreiben mitgeteilt.

Icon
4. PŸUR schickt Ihnen Ihre Daten und Hardware

Vor Vertragsstart erhalten Sie Ihre Login-Daten für das Kundenportal (Mein PŸUR) und alle Vertragsdetails. Sollten Sie Hardware (beispielsweise eine FRITZ!Box) bestellt haben, erhalten Sie diese ebenfalls vorab.

5. Sie verbinden Ihre Geräte mit dem ONT

Welche Geräte Sie zum Vertragsstart mit dem ONT verbinden müssen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt auf dieser Seite.

6. Los geht's.


Zum gewünschten Termin startet Ihr Vertrag und die von Ihnen gebuchten Produkte stehen bereit. Viel Spaß mit Ihren PŸUR-Produkten.

Alles über die Hausverkabelung

Der Übergabepunkt der gebuchten Dienste ist der Medienkonverter (ONT), meist im Keller Ihres Hauses. Der von PŸUR bereitgestellte ONT wird durch unseren Dienstleister RFC normalerweise direkt neben dem Glasfaserübergabepunkt (APL) im Umkreis von 1,5 m im selben Raum installiert und benötigt einen Stromanschluss (230v-Steckdose). An das ONT können Sie, je nachdem welche Dienste Sie gebucht haben, Ihren Router (z.B. FRITZ!Box), Telefon und Fernsehversorgung anschließen. Details finden Sie auch unter Downloads im Dokument "Verkabelung & Technik".

Möchten Sie das ONT nicht in unmittelbarer Umgebung des Glasfaserübergabepunktes (APL) platziert bekommen, ist es notwendig eine von Ihnen bereitgestellte Glasfaserleitung zwischen dem APL und dem gewünschten Platz des ONTs zu verlegen. Was Sie hierbei beachten müssen, finden Sie unter Downloads im Dokument "Verlegung des ONT & Glasfaserinhouseverlegung".

Wenn Sie Unterstützung bei der Verkabelung im Haus oder dem Anschluss Ihrer Endgeräte benötigen, helfen Ihnen unsere kompetenten Partner.

Unser Partner  

Sie möchten Ihre Hausverkabelung durch qualifiziertes Fachpersonal erstellen lassen?

Eine moderne, den tatsächlichen Anforderungen angepasste Hausverkabelung ist die Grundlage für die volle Funktionalität und Verfügbarkeit der Glasfaserprodukte.

Um Störungen, Minderleistungen oder andere qualitative Probleme im Betrieb eines modernen Glasfaseranschlusses zu vermeiden, empfehlen wir, dass die Eigentümerinnen und Eigentümer ein vom Netzbetreiber empfohlenes Fachunternehmen mit der Durchführung der Hausinstallation beauftragen.

 

Unser PŸUR Partner vor Ort

RFC

Radio-, Fernseh- u. Computertechnik GmbH

E-Mail: hamburg@pyur.com

Gibt's noch Fragen?

Telefonische Beratung

Sie haben Fragen oder wünschen eine telefonische Beratung?
Bitte nutzen Sie hierfür unsere Hotline.

030 25 777 499

Montag bis Samstag
8 – 20 Uhr

Sie möchten uns lieber schreiben?

Sie benötigen Hilfe und möchten uns Ihr Anliegen schriftlich mitteilen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an

glasfaser@pyur.com