Der Baufortschritt
Hier können Sie den Fortschritt der Netzaktivierungen in den Gemeinden des Eigenbetrieb Breitbandversorgung im Landkreis Rastatt verfolgen.
Nachdem der Eigenbetrieb die Hauszuführungen und die APL/Hausübergabepunkte (HÜP) gesetzt sowie das Gemeindenetz an das Gesamtnetz angebunden hat, wird dieses zum Betrieb an HL komm/PŸUR übergeben. Im letzten Schritt werden die ONT-Installationen durch PŸUR beauftragt.
Da jederzeit aus unterschiedlichen Gründen Verzögerungen im Bau oder bei der Inbetriebnahme des Netzes auftreten können, raten wir von vorzeitigen, eigenständigen Kündigungen beim Altanbieter ab. Nutzen Sie stattdessen den Anbieterwechselauftrag zur Rufnummernmitnahme (siehe Downloads). PŸUR übernimmt dann die Kündigung in Ihrem Auftrag nach der ONT-Installation.