IT-Ratgeber. Wissen auf den Punkt gebracht.

Alles zum Thema Infrastructe-as-a-Service & Cloud Services.

Netzwerk-Monitoring aus der Private Cloud

Die Infosim® GmbH & Co. KG aus Würzburg und PŸUR Business verbindet eine partnerschaftliche Geschäftsbeziehung, bei der automatisiertes Netzwerk-Management und sichere Cloudinfrastruktur in einer technologischen Symbiose funktionieren. Eine Erfolgsgeschichte.

Mehr erfahren

KRITIS-Cloud für die Finanzwirtschaft

Um den Anforderungen an Sicherheit, Echtzeit-Datenverarbeitung und Compliance-Auflagen gerecht zu werden, spielt die Private Cloud eine entscheidende Rolle, indem sie eine sichere und maßgeschneiderte IT-Infrastruktur für Finanzinstitutionen bietet. Wie die Branche davon profitieren kann, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

KRITIS Cloud für die Energiewirtschaft

Auf Grund zunehmender Komplexität durch Digitalisierung, der Energiewende und der steigenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität setzen Unternehmen der Energiewirtschaft auf sichere Cloudlösungen. Lesen Sie hier mehr.

Mehr erfahren

Die KRITIS Cloud für das Gesundheitswesen

Inmitten der Dynamik, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt, spielt die Private Cloud eine zunehmend entscheidende Rolle. Erfahren Sie, worauf es dabei in diesem speziellen Umfeld ankommt, in diesem Artikel.

Mehr erfahren

6 Gründe für die Virtual Private Cloud

Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Argumente für eine hochverfügbare, skalierbare und private Cloud-IT-Infrastruktur sprechen. Wir geben Ihnen sechs gute Gründe für eine Virtual Private Cloud.

Mehr erfahren

Datensicherung in der Cloud

Um Daten sicher zu speichern und regelmäßig abzusichern, sind Backup- und Redundanzkonzepte notwendig. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie eine automatisierte Cloud-Backup-Lösung dabei hilft Ihre Daten vor Verlust zu schützen.

Mehr erfahren

Alles zum Thema Datacenter & Colocation.

Was Highpower Racks leisten können

Cloud-Computing, Big-Data und KI bringen Server an Ihre Grenzen und erfordern in Auslastungspeaks immer höhere Kapazität. Eine Lösung bieten Highpower Racks, die für eine hohe Leistungsdichte ausgelegt sind. Im Interview erklärt Erdogan Kimsesiz was High Power Racks sind und für wen sie sinnvoll sind.

Mehr erfahren

Wie NIS2 im Datacenter umgesetzt wird

Die im Oktober 2024 in Kraft tretende NIS-2 Richtlinie nimmt Anbieter digitaler Dienste und damit auch Betreiber von Rechenzentren in die Pflicht. Stephan Meißner, Chief Information Security Officer bei PŸUR Business erklärt, wie die neue Verordnung im PŸUR Business Datacenter umgesetzt wird.

Mehr erfahren

Datacenter Trends und Best Practices

Welche Themen werden den Rechenzentrumsbetrieb im nächsten Jahr mitbestimmen und welche wichtigen Tendenzen sollten Sie unbedingt in Ihre Datacenter-Strategie einbeziehen? Hier sind unsere Top 5 Data Center Trends für 2024.

Mehr erfahren

Alles zum Thema Digital Signage und Smart Infoscreen.

Digital Signage für die Hotelbranche

Digitale, interaktive Anzeigetafeln können die Art und Weise, wie Gäste Informationen erhalten revolutionieren. Welche Möglichkeiten sich hier für die Hotelbranche ergeben und wie diese modernen Displays einen echten Mehrwert für Betreiber und Gäste bieten, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Das digitale schwarze Brett

Wer für seine Mieter attraktiv bleiben möchte und dabei effizient und kostengünstig handeln muss, ist mit modernen, multimedialen Formaten gut beraten. Lesen Sie hier, wie der digitale Wandel gelingt.

Mehr erfahren

Alles zum Thema Cyber Security, Netzwerksicherheit und -überwachung.

DDoS. Gefahren und Abwehr von Netzwerkangriffen

DDoS-Attacken gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Angriffen im Internet. Große Unternehmen sind bereits häufig abgesichert, doch im Mittelstand herrscht Nachholbedarf. Wir klären über die Gefahren der Bedrohung auf und beleuchten, wie sich Unternehmen vor Angriffen schützen können.

Mehr erfahren

Netzwerk-Monitoring aus der Private Cloud

Die Infosim® GmbH & Co. KG aus Würzburg und PŸUR Business verbindet eine partnerschaftliche Geschäftsbeziehung, bei der automatisiertes Netzwerk-Management und sichere Cloudinfrastruktur in einer technologischen Symbiose funktionieren. Eine Erfolgsgeschichte.

Mehr erfahren

Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe

Im Oktober 2024 tritt die neue Richtline NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Kraft. Betroffen sind viele neue Branchen, die bislang nicht als KRITIS eingestuft wurden. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick und Tipps für Unternehmen, um sich darauf vorzubereiten.

Mehr erfahren

TLS Inspection

Das Verschlüsselungsprotokoll TLS garantiert, dass die Website des Gegenübers auch tatsächlich sicher ist. Lesen Sie in diesem Artikel, welche Faktoren neben TLS Verschlüsselung noch eine Rolle spielen beim Datenaustausch im Internet.

Mehr erfahren

Vom Monitoring zum SIEM

SIEM ermöglicht Ihnen die volle Sichtbarkeit und Transparenz zu Aktivitäten und Bedrohungen innerhalb Ihres Netzwerks. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bedrohungen das sein können und wie SIEM Ihr Monitoring signifikant beschleunigt.

Mehr erfahren

Datensicherung in der Cloud

Um Daten sicher zu speichern und regelmäßig abzusichern, sind Backup- und Redundanzkonzepte notwendig. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie eine automatisierte Cloud-Backup-Lösung dabei hilft Ihre Daten vor Verlust zu schützen.

Mehr erfahren

Alles zum Thema Vernetzung und Technologie.

Moderne Netzinfrastruktur für das 5G-Mobilfunknetz

Mit der Einführung von 5G steigt die Datenrate enorm. Dies setzt eine leistungsfähige Backhaul-Infrastruktur voraus. Glasfaser wird bei der Netzanbindung von Mobilfunktürmen immer wichtiger, um niedrige Latenzen und hohe Datenraten sicherzustellen. Erfahren Sie, warum es im Mobilfunk ohne Kabel nicht geht.

Mehr erfahren

Die Powerleitung für Regelenergiedienstleister

Übertragungsnetzbetreiber arbeiten eng mit Reserveanbieter zusammen, um in Hochlastphasen Schwankungen im Stromübertragungsnetz auszugleichen. Die dahinter liegende Dateninfrastruktur ist komplex und muss hochverfügbar sein. Dank ausfallsicherer, redundanter Leitungen und spezieller Netztechnologie funktioniert das Zusammenspiel.

Mehr erfahren

Revolution im Netzwerk

Erfahren Sie in unserem Artikel, welche fünf Vorteile für den Einsatz von SD-WAN in Ihrem Unternehmen sprechen. SD-WAN - eine innovative Vernetzungstechnologie, die wesentlich flexibler ist als herkömmliche MPLS-Leitungen.

Sichere und stabile Glasfasertechnologie

Wie eine sichere und stabile Highspeed-Internetanbindung für Wettbewerbsvorteile im Business sorgt, erfahren Sie hier.

Starker Service mit starkem Netzwerk.