Die Tele Columbus AG hat den Produktivbetrieb ihrer erweiterten Netzwerkplattform gestartet. Diese Weiterentwicklung erleichtert die Bereitstellung symmetrischer Business-Produkte und beschleunigt die Realisierung von Wholesale-Partnerschaften spürbar.
Mehr erfahren
PŸUR Business zählt seit kurzem O2 Telefónica zu seinen Kunden. Die HLkomm konnte sich im Rahmen einer Ausschreibung durchsetzen und Telefónica für den Umzug seiner IT-Infrastruktur in sein Rechenzentrum gewinnen.
Mehr erfahren
Alle 156 Schulen in Leipzig verfügen nun über eine schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Glasfaser- Internetanbindung. Am Gustav-Hertz-Gymnasium wurde nun der letzte Anschluss symbolisch an die Schulleitung und die Stadt Leipzig übergeben.
Mehr erfahren
PŸUR Business und DB broadband setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort und bauen im bisher größten, gemeinsamen Projekt einen neuen 925 km langen Glasfaserring in Baden-Württemberg. Erfahren Sie hier mehr.
Mehr erfahren
Sport. Gemeinschaft. Starke Wirtschaft. Wir freuen uns über die Fortführung unseres Engagements beim SC DHfK Handball Leipzig für das Bundesligateam der Männer. Schnelles Spiel und schnelles Netz passen einfach zusammen.
Mehr erfahren
PŸUR Business hat den Netzausbau zur Glasfasererschließung der Leipziger Schulen erfolgreich abgeschlossen: Alle in das Projekt einbezogenen 153 Schulen mit mehr als 60.000 Schülerinnen und Schülern verfügen nun über eine schnelle und verlässliche Infrastrukturanbindung an das Internet.
Mehr erfahren
Die Verlängerung der Zertifizierungen ist für uns von zentraler Bedeutung und wir sind stolz auf die Bestätigung der hohen Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte. Gerade für Unternehmen mit geschäftskritischenInfrastrukturen ist dieser hohe Standard entscheidend bei der Anbieterauswahl.
Mehr erfahren
Lars Richter übernimmt zum 01. November die Führung der PŸUR Business Vertriebsmannschaft und die Leitung des Geschäftskundenvertriebes bei der HLkomm. Mit fundierten Branchenerfahrungen und top Führungsqualitäten bringt er ideale Voraussetzungen für diese Position mit.
Mehr erfahren
PŸUR Business und ConnectiviTree (Europe) AG geben die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarungbekannt. ConnectiviTree wird PŸUR Business durch den Zugang zum paneuropäischen Netzwerk und zu ihrem Global Alliance Network bei der Erschließung neuer Märkte unterstützen.
Mehr erfahren
Das Projekt des geförderten Breitbandausbaus in der Stadt Halle (Saale) ist abgeschlossen. Insgesamt haben wir Trassen in einer Gesamtlänge von 155,6 Kilometern erschlossen. Die Ausbauarbeiten wurden im August beendet.
Mehr erfahren
PŸUR Business bietet ab sofort für seine Kunden DDoSSchutz als zusätzlichen Dienst zum Businessinternetanschluss an. Der Schutz dient der Abwehr von direkten Angriffen auf Server und Infrastruktur und gewährleistet einen ausfallsicheren Betrieb der IT-Umgebung.
Mehr erfahren
Die TÜV NORD GROUP hat dem Rechenzentrums der HL komm Telekommunikations GmbH in Leipzig im Rahmen der Rezertifizierung den hohen Schutzbedarf des Trusted Site Infrastructure Kriterienkatalogs TSI.STANDARD V4.3 Level 3 (erweitert) bescheinigt. Die Zertifizierung wurde im April 2023 von der TÜViT durchgeführt.
Mehr erfahren
Im Februar fanden erneut die regelmäßigen Überprüfungsaudits für die Beibehaltung der Zertifizierungen ISO 27001 und ISO 9001 statt. An den zwei Prüftagen wurde in den Fachabteilungen alles für einen erfolgreichen Ablauf des Audits und eine positive Bewertung durch den TÜV Süd getan.
Mehr erfahren
Mit dem DE-CIX Leipzig geht heute der neueste Standort für einen deutschen Internetknoten und damit dererste in Mitteldeutschland in Betrieb. Für die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringenbedeutet dies schnelleren Datenaustausch mit den weltweiten Netzen.
Mehr erfahren
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres erhalten die ersten Schulen in Leipzig den lang ersehnten HighspeedInternetanschluss. Die ersten Schulen sind nun am Netz. Möglich machte die Anbindung unter anderem dasBreitbandförderprogramm des Bundes und Freistaats Sachsen.
Mehr erfahren
In den 246 Häusern der Wohnungsgenossenschaft Neues Berlin e.G. hat der Zettelkasten im Hausflur bald ausgedient. Wir erhielten den Auftrag sämtliche Hauseingänge mit unseren Smart Infoscreens auszurüsten.
Mehr erfahren
PŸUR Business übergab am 13.09. 2022 in Leipzig zwei symbolische Spendenschecksin Höhe von zusammen 10.000 Euro. Die Spenden gehen an den Jugend- und Altenhilfeverein (JAV) Leipzigund die DESWOS, eine Entwicklungshilfeorganisation der Wohnungswirtschaft.
Mehr erfahren
Wie nachhaltig ist die hiesige ITK aufgestellt? Wie viel Wert legen Kunden auf „grüne“ Lösungen? Was spricht füreinen Energieausweis für Rechenzentren? Diese und weitere Fragen beantwortet Sandro Lehmann im Interview mit Nikola Marquardt vom Meinungsbarometer.Info.
Mehr erfahren
Mario Zöller übernimmt zum 01. Juli 2022 die Aufgabe des neuen CTO bei der HLkomm in Leipzig und wird neben CEO Robert Butz zweiter operativer Geschäftsführer. Er ist damit verantwortlich für die technischen Geschäftsfelder und die digitale, strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Mehr erfahren
PŸUR Business stellt den symmetrischen Gigabitabschluss für "Die Arche" in Berlin auch weiterhin kostenfrei zur Verfügung. Der leistungsfähige Netzzugang hilft der Zentrale des Kinder- und Jugendwerks dabei, den Kontakt zu den Kindern und Eltern in der Pandemiephase nicht abreißen zu lassen.
Mehr erfahren
Die Stadt Leipzig beging heute mit der PŸUR Business einen symbolischen Spatenstich für den Auftakt desGlasfaserausbaus in Leipzig. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Anschlüsse realisiert werden und ermöglichenPrivathaushalten, Unternehmen und Schulen den Anschluss an das leistungsfähige Glasfasernetz mit Bandbreiten bis 1 Gbit/s.
Mehr erfahren
PŸUR Business ist seit Juni 2021 Inhaber des Siegels „Cloud Services Made in Germany". Damit bestätigt das Unternehmen seinen Kunden und Partnern einmal mehr, dass dessen Cloud-Lösungen sicher sind und der deutschen Rechtsprechung unterliegen. Mit diesen Cloud-Services unterstützt PŸUR Business bei Digitalisierungsprozessen.
Mehr erfahren
Nach umfangreichen Prüfungen bescheinigt der TÜV dem PŸUR Business Datacenter inLeipzig den TSI.STANDARD V4.2 Level 3 und den EN 50600 Verfügbarkeitsklasse 3sowie die Erfüllung aller Zusatzanforderungen der TÜV Informationstechnik GmbH.
Mehr erfahren
Die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt mit PŸUR Business nutzt die DB broadband, um ihr Dark-Fiber-Angebot mit einem standardisierten Produkt für den kundeneigenen Betrieb von Repeater-Technik zu erweitern und damit das Gesamtangebot für ihre Kunden zu optimierten.
Mehr erfahren
Im Rahmen einer Ausschreibung für Hausinformationssysteme hat PŸUR Business den Zuschlag für 1.100 Smart Infoscreens in den Gebäuden der Wohnungsgenossenschaft"Glückauf" Süd Dresden erhalten. Der Einsatz erlaubt eine aktuelle und zuverlässige Verbreitung wichtiger Informationen.
Mehr erfahren
Mit PŸUR verbinden.
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Impressum
Vertrag kündigen