Die digitale Haustafel bei der WBV in Coswig.

Mieterinformationen im Vorbeigehen mit dem Smart Infoscreen.
Die Wohnbau- und Verwaltungs- GmbH Coswig stellt ihren Mietern einen ganz besonderen Service bereit. Auf den Smart Infoscreens von PŸUR Business können die Hausbewohner quasi im Vorbeigehen wichtige Informationen unterschiedlichster Natur abrufen. Wie es zu den digitalen schwarzen Brettern kam und wie diese den Alltag erleichtern, berichtet Dr. Henri Lüdeke, Geschäftsführer der WBV im Interview.

"Von Anfang an war klar, dass die digitale Informationsbereitstellung der Mieter in allen Hauseingängen sinnvoll und richtig ist."
Mehr als 170 Smart Infoscreens hängen bereits in den Hauseingängen der WBV Coswig. Wie kam es dazu?
„Da die WBV bereits flächendeckend von PŸUR mit Glasfaserinternet versorgt wird, traf die Vorstellung der Smart Infoscreens im Hause auf offene Ohren. Die Vorteile überzeugten sofort. Nach Referenzkundenbesuchen in der näheren Umgebung in Großenhain fiel dann die finale Entscheidung. Im Zuge dessen hat die WBV die Vorarbeiten systematisch vorangetrieben, um an den verabredeten Stellen im Treppenhaus auch den Strom- und Internetzugang bereitzustellen. Von Anfang an war klar, dass die digitale Informationsbereitstellung der Mieter in allen Hauseingängen sinnvoll und richtig ist. Daher fiel die Entscheidung für ein Gesamtpaket für alle Eingänge, welches dann nach einem längeren Finanzierungszeitraum auch umgesetzt werden konnte.“
Was hat sich seit der Installation der Geräte verändert? Wo sehen Sie den größten Nutzen für die Hausverwaltung?
„Früher mussten die Verwalter wegen jeder ‚Kleinigkeit‘ ins Objekt fahren, Zettel ankleben usw. Die Zettel wurden teilweise wieder abgerissen oder verunstaltet, sodass man nie sicher sein konnte, wichtige Nachrichten auch wirklich bis zum Mieter zu transportieren. Dies hat sich deutlich geändert. Vom Desktop aus können die Mitarbeiter wichtige Nachrichten per Content-Management-System hauseingangsscharf aufschalten und bei Bedarf zeitlich limitieren. Durch Werbung von ausgesuchten Dienstleistern werden zusätzliche Einnahmen erwirtschaftet und somit auch eine teilweise Refinanzierung erreicht.
Nach einigen durch die WBV initiierten individuellen Anpassungen der Hardware und der Sensitivität bzw. Latenz von Einstellungen laufen die Geräte nahezu störungsfrei. In aktuellen Projekten zum energetischen Umbau der Thermostate zu smarten Termios-Thermostaten haben die Smart Infoscreens eine wichtige Rolle in der Mieterinformation und –ansprache gespielt.“
Und welche Mehrwerte bringen die digitalen Haustafeln den Bewohnern? Welche Informationen können dort abgerufen werden?
„Informationsaufnahme im Vorbeigehen umschreibt es ganz treffend. Auf einer sehr niederschwelligen Ebene können Informationen zum Mieter transportiert werden und kommen auch an. Etwa 30-35 % der WBV-Mieter verfügen weder über eine E-Mail-Adresse noch Smartphones mit Internetzugang. Diese würden wir mit einer App nicht erreichen. Durch die neu verfügbare Mehrsprachigkeit der Inhalte erreichen wir auch Mietergruppen, die zuvor nicht angesprochen wurden.

Der Smart Infoscreen der WBV Coswig stellt Informationen in unterschiedlichster Form bereit, wie z.B. Datum und Uhrzeit, Informationen zu Öffnungs- und Sprechzeiten der Geschäftsstelle, die Wettervorhersage für 3 Tage, eine Fahrplanauskunft des örtlichen ÖPNV, Hinweise auf eigene Angebote sowieTermine und natürlich die bereits erwähnten Werbebanner ausgewählter Dienstleister. Über entsprechende Bedienfelder kommen die Nutzer in eine weitere Ebene mit Informationen zu Ansprechpartnern, Veranstaltungshinweisen, Wohnungsangeboten und Angeboten an Gästewohnungen. Neben Durchbruchsnachrichten bei Havarien oder Störungen können Informationen zu anstehenden Wartungen usw. individuell pro Hauseingang gesendet werden. Die Dienstleister für Hausreinigung/Außenpflege dokumentieren über die Haustafel für alle sichtbar ihre Leistungen. Ein deutlicher Mehrwert für alle Beteiligten.“
Unser Fazit.
„Ohne den Smart Infoscreen könnten wir uns die Mieterkommunikation bei der WBV Coswig nicht mehr vorstellen. Die Vorteile überwiegen und Aufwand und Investition haben sich gelohnt. Die Zusammenarbeit mit PŸUR läuft hervorragend und die Smart Infoscreens sind neben dem Glasfaserinternet eine sinnvolle Ergänzung für unsere Mieter.“
Fotos: Schöne Fotos Meißen, 2022, WBV Coswig
Starker Service mit starkem Netzwerk.










Mit PŸUR verbinden.
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Impressum
Vertrag kündigen