In ganz Deutschland bauen wir für Sie das Glasfasernetz der Zukunft mit Internetgeschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s. Steigen Sie in das digitale Zeitalter ein und holen Sie sich den Turbospeed-Anschluss vom Testsieger nach Hause.
Schnell: Geschwindigkeiten bis zu 1 GB/s – im Upload und Download.
Ausfallsicher: Stabile Telefon- und Internetverbindung.
Zukunftsfähig: Der neue Technologiestandard.
Hier wird bald mit bis zu 1.000 Mbit/s gesurft.
Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.
Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.Viele Gebiete sind bereits in Betrieb. Schrittweise Fertigstellung des gesamten Landkreises bis 2032.
Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.
Geplante Fertigstellung Ende 2025.
Geplante Fertigstellung in Q4 2024.
Burtenbach, Elbmarsch, Hahnbach, Halle, Grossweitzschen, Ipsheim, Jahnatal Ostrau, Landkreis Rastatt, Markt Indersdorf, Münchner Nordosten, Münnerstadt und Maßbach, Rosenfeld und Haigerloch, Scharnebeck, Soyen, Raunheim, Unterreit
Herzlich Willkommen.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile unseres Glasfaserhausanschlusses. Bleiben Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich unverbindlich zum E-Mail-Newsletter an, der 1x vierteljährlich erscheint (Abmeldung jeder Zeit möglich).
Sie sind herzlich eingeladen.
Alle Bürger:innen können am Infoabend in Ihrer Stadt teilnehmen. Dort erhalten Sie einen genauen Überblick: Glasfaser-Ausbaugebiet, Zeitplan, Tarife und Ansprechpartner. Während der Bürgersprechstunden können Sie sich persönlich beraten lassen. Achten Sie hierzu auf Einladungen in Ihrem Briefkasten.
Sie sparen, wir können besser planen.
Ihren Glasfaser-Hausanschluss erhalten Sie kostenfrei, wenn Sie noch vor Beginn der Bauphase mit uns eine Grundstückeigentümererklärung (GEE) und einen Tarifvertrag abschließen.Beträgt die Gesamtlänge des Glasfaserhausanschlusses (gemessen vom Anschluss an das Glasfasernetz im öffentlichen Grund) mehr als 10 Meter, wird dem Eigentümer je lfd. Meter Mehrlänge ein zusätzlicher Baukostenzuschuss berechnet.Den genauen Betrag teilen wir Ihnen vor Vertragsschluss mit. Somit können wir den Netzbau besser planen und schneller für Sie umsetzen. Achten Sie hierzu auf Schreiben in Ihrem Briefkasten.
Werden Sie zum Netz-Botschafter.
Je mehr und je schneller wir Glasfaser-Hausanschlussverträge erhalten, desto schneller können wir mit der Planung und dem Bau des Netzes starten. Überzeugen Sie Ihre Nachbarn und Freunde, sich am Netz der Zukunft anzuschließen. Das belohnen wir mit Freimonaten für Sie.
Jetzt geht’s los.
Nach Prüfung aller eingegangenen Glasfaser-Hausanschlussverträge beginnen wir mit der Netzplanung. Hierfür benötigen wir einiges an Zeit. Bauanträge für Tiefbauarbeiten und manch Unwägbarkeiten müssen bearbeitet werden. Wir halten Sie dazu auf dem Laufenden. Melden Sie sich dazu gern zum Newsletter an.
Der Bagger kommt.
Ihre Stadt wird Stück für Stück unterirdisch mit Glasfaserleitungen vernetzt. Manchmal sind verkehrshinderliche Baustellen nötig. Dafür entschuldigen wir uns im Voraus. Für Ihren direkten Hausanschluss vereinbaren wir natürlich einen Termin mit Ihnen.Damit in Mehrfamilienhäusern in jeder Wohnung bis zu 1.000 Mbit/s ankommen, bedarf es einer Glasfaserhausverkabelung. Sprechen Sie Ihren Hauseigentümer an, denn er entscheidet über die Anschlüsse im Haus.
Wir kommen wieder.
Nach Abschluss des Netzbaues, installieren wir das Glasfaser-Modem und die Fritz!Box in Ihrem Haus. Dazu vereinbaren wir einen persönlichen Termin mit Ihnen.
Herzlichen Glückwunsch.
Ihr Glasfaser-Hausanschluss ist bereit für Surfen mit bis zu 1.000 Mbit/s, glasklare Telefonie und Fernsehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und stehen Ihnen mit unserem ausgezeichneten Kunden-Service jeder Zeit zur Verfügung. Nutzen Sie auch gern Ihre PŸUR-App.
Mit PŸUR verbinden.
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Impressum
Vertrag kündigen