Glasfaser in Markt Indersdorf
Durch eine Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Telekommunikationsunternehmen KMS (Kabelfernsehen München ServiCenter GmbH) unter dem Markennamen PŸUR hat die Marktgemeinde ein ehrgeiziges Internet-Infrastrukturprojekt umgesetzt, um superschnelles Highspeed-Internet mit modernster FTTB/H-Glasfasertechnologie und einem Gigabit-Produktangebot anzubieten. Haushalte in der Gemeinde können bereits heute davon profitieren. Die Vorteile sind eine echte Flatrate ohne Datenvolumenbegrenzung zu einem fairen und marktüblichen Preis, sowie Lösungen für Klein- und Großgewerbe.

Glasfaser-Ausbau Projekt in Markt Indersdorf
Seit 2009 arbeitete die Gemeinde daran, das Breitband-Internet in unterversorgten Gebieten zu verbessern und die Gemeinde zukunftsfähig zu machen. Nach einer Machbarkeitsstudie wurde beschlossen, ein gemeindeeigenes Glasfasernetz bis in alle Gebäude zu errichten. PŸUR erhielt den Zuschlag für den Bau des Netzes nach einer Vorvermarktungsphase. Das passive Glasfasernetz wurde bis zum Herbst 2016 ausgebaut und kann über 5.000 Haushalte versorgen. PŸUR ist für Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Versorgung der Bürger mit Multimediadiensten verantwortlich. Die Einführung von Internettarifen mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s hat die Gemeinde zu einer Gigabit-Gemeinde gemacht. Auch Neubaugebiete und Nachzügler können an das Glasfasernetz angeschlossen werden und Gigabit-Produkte nutzen. Informationen dazu gibt es auf der Website und im PŸUR-Shop am Marktplatz 4 in Markt Indersdorf.

Gibt's noch Fragen?
Produktinformationen
Hausanschluss, Verkabelung & Technik



