VDSL zählt zu den modernsten Übertragungsverfahren für Internetzugänge und zeichnet sich vor allem durch eine besonders hohe Übertragungsgeschwindigkeit aus. Wir erklären Ihnen, was genau VDSL bedeutet, wie es sich von üblichen DSL Tarifen unterscheidet und wie Sie es optimal für Ihr Heimnetz nutzen.
VDSL steht für Very High Speed Digital Subscriber Line, zu Deutsch: digitale Teilnehmeranschlussleitung mit sehr hoher Geschwindigkeit. Es handelt sich somit um eine spezielle DSL-Technik, die sich durch besonders hohe Übertragungsgeschwindigkeiten auszeichnet. So profitieren Sie mit einem VDSL-Anschluss von deutlich schnellerem Internet als bei der herkömmlichen DSL-Verbindung.
Die grundlegenden Unterschiede zwischen VDSL und DSL liegen vor allem in der Übertragungsart sowie der Übertragungsgeschwindigkeit. Hier sehen Sie die Unterschiede im Überblick:
VDSL
Übertragungsart: Glasfaserkabel + Kupferkabel
Übertragungsgeschwindigkeit (Im Download): bis zu 100 Mbit/s
DSL