Unbegrenzt fernsehen: CI Modul, CI+ Modul oder HD-Receiver?

Mit einem CI Modul oder CI plus Modul empfangen Sie verschlüsselte Fernsehsender. Viele Anbieter verschlüsseln ihr Programm aus Jugend- und Kopierschutzgründen. Bei der CI+ Technologie handelt es sich um die Weiterentwicklung des CI Standards, die noch mehr Sicherheit verspricht. Daher bieten die meisten Anbieter keine CI Module mehr an, sondern unterstützen nur noch das CI+ Modul. Möchten Sie verschlüsselte Sender ansehen, haben Sie demnach die Wahl zwischen einem Receiver und einem CI+ Modul. Erfahren Sie hier, wie ein CI+ Modul funktioniert, was Sie dafür benötigen.

FRITZ!Box 6660 Cable von PŸUR

Vorteile eines CI+ Moduls

  • Sie empfangen Sender in HD.
  • Verschlüsselte Sender werden direkt auf dem Fernseher freigeschaltet.

Einfach zu verwenden, da Sie es lediglich in den vorgesehenen Schacht des Fernsehers einstecken müssen.

Es sind keine weiteren Geräte, Fernbedienungen oder Kabel nötig.

Sie können das CI+ Modul flexibel in unterschiedlichen Fernsehern verwenden.

Was benötigen Sie für die Nutzung eines CI+ Moduls?

Für die Nutzung eines CI+ Moduls benötigen Sie eine Smartcard, die Sie in das Modul stecken oder ein CI+ Modul mit integrierter Smartcard. Das CI+ Modul sowie eine passende Smartcard sind in den HDTV-Tarifen und Kombi-Paketen von PŸUR bereits inklusive.

Achten Sie darauf, dass Ihr Fernseher einen Schacht für das CI+ Modul hat. Alle gängigen Fernsehgeräte sind seit 2014 mit einem Steckplatz ausgestattet. Dieser befindet sich bei den meisten Geräten auf der Rückseite. Bei Problemen finden Sie detaillierte Informationen in der jeweiligen Anleitung zur Inbetriebnahme eines CI+ Moduls.

FRITZ!Box 6660 Cable kostenlos testen

Viele Geräte online? Kein Problem für die FRITZ!Box 6660 mit dem neuesten Internetstandard Wi-Fi 6. Profitieren Sie von optimaler Geschwindigkeit und testen Sie die FRITZ!Box 6 Monate kostenlos. Finden Sie jetzt den Tarif, der zu Ihren Bedürfnissen passt und buchen Sie den Router einfach dazu.

Häufig gestellte Fragen