Digitales Fernsehen – Fernsehkomfort für Ihr Zuhause
Digitales Fernsehen ist der neue TV-Standard und hat das klassische analoge Fernsehen seit 2019 einheitlich abgelöst. Über verschiedene Empfangswege wie Kabel, DSL, Satellit, Antenne oder mobil gelangt es in die Haushalte und sorgt für TV-Unterhaltung in hoher Qualität. Hier erfahren Sie, was digitales Fernsehen ausmacht und wie Sie es über die jeweiligen Übertragungsarten empfangen.

Auf dem Smartphone mit dem Finger die Tabelle nach links ziehen. →
** Kabel-TV | Internet-TV | Mobiles TV | SAT-TV | Antennen-TV | |
---|---|---|---|---|---|
Übertragungs-weg | Kabelnetz | DSL | WLAN / LTE | Satellit | Antenne |
Übertragungs-standard | DVB-C | DSL | WLAN / LTE | DVB-S | DVB-T2 |
Sendervielfalt |
|
|
|
|
|
Bild- und Tonqualität |
|
|
|
|
|
Zuverlässigkeit |
|
|
|
|
|
Mediatheken & Video on Demand | ja | ja | ja | nein | nein |
Auf dem Smartphone mit dem Finger die Tabelle nach links ziehen. →
Tipp: Sie benötigen außerdem einen Internetanschluss?
Dann profitieren Sie zusätzlich von unseren Kombipaketen, indem Sie unseren HDTV- und Internet-Tarif gemeinsam buchen.
-
Bestellhotline
0800 7778 28226Telefonische Bestellung und Beratung zu unseren Produkten.
Montag bis Freitag
von 8 bis 20 Uhr
Samstag
von 9 bis 18 Uhr
-
Vor Ort
Ihr persönlicher Berater hilft Ihnen bei vielen Fragen rund um PŸUR weiter.
-
Service-Hotline
(030) 25 777 777Vertragsfragen
Montag bis Freitag
von 8 bis 20 Uhr
Technischer Support
Montag bis Sonntag
von 8 bis 20 Uhr
