DSL-Tarife: Günstiges DSL-Internet

Mit den DSL-Tarifen von PŸUR profitieren Sie in Ihrem Zuhause von schnellem Internet. Ganz egal, ob Singlehaushalt oder Wohngemeinschaft: Mit unseren DSL-Tarifen surfen Sie mit mehreren Geräten gleichzeitig störungsfrei mit bis zu 1000 Mbit/s. Prüfen Sie jetzt, welche DSL-Tarife an Ihrem Standort verfügbar sind und schließen Sie noch heute Ihren DSL-Vertrag mit PŸUR ab!

DSL-Tarife von PŸUR: Internet und Telefonie mit einem Vertrag

Welchen DSL-Tarif Sie benötigen, bestimmen zunächst Ihre eigenen Bedürfnisse und Ansprüche. PŸUR bietet dafür zwei unterschiedliche DSL-Tarife:

  • Einen DSL-Tarif mit bis zu 100 Mbit/s Datenübertragungsrate, der sich vor allem für Privathaushalte mit mehreren Nutzern wie Familien und Wohngemeinschaften eignet, die gleichzeitig auf vielen Geräten im Internet surfen.
  • Einen DSL-Tarif mit bis zu 50 Mbit/s Datenübertragungsrate, der sich sowohl für Familien als auch für Single-Haushalte empfiehlt. Vor allem Gamer profitieren bei Online-Duellen via PC, Xbox und PlayStation oder bei Gaming-Downloads von einem DSL-Tarif mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s.

Neben schnellem Internet erhalten Sie bei Abschluss eines DSL-Vertrags mit PŸUR zudem eine Festnetz-Flatrate, mit der Sie jederzeit unbegrenzt ins deutsche Festnetz telefonieren.

DSL-Tarife: Hardware hinzubuchen

Hardware können Sie für eine geringe monatliche Gebühr hinzubuchen. Den Router FRITZ!Box 7530 AX erhalten Sie für eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro im Monat.

Repeater bekommen Sie ebenso bei PŸUR. Diese platzieren Sie flexibel in Ihrer Wohnung, um die Reichweite des WLAN-Netzes zu erhöhen. Einen Repeater mieten Sie nach drei Freimonaten für nur 3 Euro monatlich.

FRITZ!Box 7530 AX für DSL

DSL-Tarife: Funktionsweise und Vorteile von DSL

Die Abkürzung DSL steht für Digital Subscriber Line und bezeichnet einen digitalen Breitbandanschluss. Dieser zeichnet sich durch eine hohe Datenübertragungsrate aus. Die Internetverbindung via DSL wurde im Jahr 1999 erstmals in Deutschland freigeschaltet und gehört daher zu den älteren Breitbandtechniken.

Bei einem DSL-Anschluss nutzen Internetnetzwerk und Telefondienst dieselbe Telefonleitung. Das ermöglicht folglich die gleichzeitige Verwendung von Internet und Telefon. Ein DSL-Anschluss bietet darüber hinaus weitere Vorteile:

  • DSL-Anschlüsse sind im Vergleich zu anderen Internetanschlussarten wie Glasfaser und Kabel an nahezu jedem Standort innerhalb Deutschlands verfügbar
  • DSL-Anschlüsse zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Störungen oder Komplettausfälle treten im Vergleich zu Anschlussarten, etwa Kabelinternet, selten auf.
  • DSL-Anschlüsse verfügen über eine konstante Geschwindigkeit, da jeder Nutzer Internet über eine separate Leitung bezieht. Zudem kommt eine vergleichsweise hohe Upload-Geschwindigkeit von bis zu 40 Mbit/s zustande.

Schnell und einfach Verfügbarkeit von DSL-Tarifen überprüfen

Interessieren Sie sich für einen DSL-Tarif von PŸUR, prüfen Sie mittels Online-Verfügbarkeitstest zunächst, ob Sie diesen an Ihrem Standort nutzen können. Für den Verfügbarkeitstest geben Sie in die untere Maske Ihre vollständige Adresse ein:

DSL-Tarife: Welche Bandbreite benötigen Sie in Ihrem Zuhause?

Welche Bandbreite Sie in Ihrem Zuhause benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählt zunächst, wie viele Personen in Ihrem Haushalt im Internet surfen und wie viele Geräte diese dabei verwenden.

Dabei ist zu beachten, dass nicht nur Tablets und PCs mit dem Internet verbunden sein können, sondern auch Fernseher, Gamingkonsolen und Smart-Home-Anwendungen, wie Sprachassistenten. In diesem Zuge ist zu berücksichtigen, wofür Sie das Internet verwenden. Nutzen Sie das Internet regelmäßig für die Arbeit im Homeoffice, zum Streaming von Serien und Filmen oder für Online-Gaming, dann benötigen Sie eine höhere Bandbreite als etwa für gelegentliches Online-Shopping. Ihre erforderliche Bandbreite ermitteln Sie ganz einfach selbst mithilfe unseres Speedberaters.

DSL-Tarife: Symmetrisches und asymmetrisches DSL

Für die Internetübertragung via DSL gibt es grundsätzlich zwei Verfahren:

  • Symmetrische DSL-Verfahren, darunter HDSL und SDSL, bieten dieselbe Bandbreite für Up- und Downloads. Diese werden häufig von kleinen und großen Unternehmen gewählt, die durch die Verwendung verschiedener Softwares sowie durch die betriebsinterne wie -externe Kommunikation einen hohen Datenübertragungsbedarf haben.
  • Asymmetrische DSL-Verfahren, darunter ADSL und ADSL Lite, weisen für Up- und Downloads unterschiedliche Geschwindigkeiten auf. Bei asymmetrischen DSL-Verfahren ist die Bandbreite für Downloads höher als jene für Uploads. Downloads erfolgen daher zügiger als Uploads. Asymmetrische DSL-Verfahren sind für einen Großteil der deutschen Privathaushalte die richtige Wahl.

Mit den beiden Top DSL-Tarifen von PŸUR profitieren Sie in Ihrem Zuhause von leistungsstarkem Internet im asymmetrischen Verfahren. Wir bieten Ihnen mit unseren DSL-Tarifen eine Downloadrate von mindestens 50 Mbit/s sowie eine Uploadrate von mindestens 10 Mbit/s.

DSL-Vertrag mit PŸUR abschließen und vom Kündigungsservice profitieren

Haben Sie sich für einen DSL-Tarif von PŸUR entschieden und einen DSL-Vertrag abgeschlossen, können Sie sich entspannt zurücklehnen. PŸUR organisiert Ihren Anbieterwechsel und nimmt die Kündigung Ihres Altvertrags für Sie vor.

Bei PŸUR entdecken Sie noch viele weitere Angebote zum kleinen Preis, unter anderem für Fernsehen und Telefonie.

Häufig gestellte Fragen zu DSL-Tarifen