Kabel Internet – schnelles Kabelinternet für Zuhause

Mit Kabelinternet setzen Sie auf eine leistungsstarke Verbindung, die durch Stabilität und Highspeed-Internet besticht. Die zukunftsträchtige Technologie ermöglicht Top-Geschwindigkeiten bis zu 1.000 MBit/s im Download und das zu günstigen Konditionen. Wie genau Internet über Kabel funktioniert, was die Vorteile sind und wie sich Kabel von DSL unterscheidet, erfahren Sie hier.

Kabel Internet Testsieger Vielnutzer

Machen Sie den Kabel Internet-Verfügbarkeitscheck

Finden Sie in wenigen Kicks mit unserem Verfügbarkeitstest heraus, ob und mit welchen Tarifen Sie an Ihrem Standort Kabelinternet mit PŸUR beziehen können.

Was ist Kabel Internet?

Bei Kabelinternet erhalten Sie den Internetzugang über den Kabelanschluss bzw. die Multimediadose (MMD). Das ist dieselbe Dose, über die Sie Kabelfernsehen beziehen, nur an einem anderen Steckplatz. Die Multimediadose besteht meist aus zwei oder drei Anschlüssen: einen für Radio, einen für TV und einen für Kabelinternet. Der Steckplatz, über den Sie den Internetzugang erhalten bzw. den Router mit dem Koaxialkabel verbinden, nennt sich DATA-Buchse und befindet sich meist mittig oben.

Unterschied zwischen DSL- und Kabel Internet

Wenn Sie ein DSL-Angebot nutzen, surfen Sie über die heimische Telefonleitung im Internet. Ein klassisches DSL-Netz besteht ausschließlich aus Kupferkabeln, über die auch der herkömmliche Telefonverkehr läuft. Nutzen Sie den Kabelanschluss, empfangen Sie das Internet hingegen über die TV-Kabelleitung mit Koaxial- und Glasfaserkabeln.

Wie funktioniert Kabel Internet?

Kabelinternet besteht aus Koaxial- und Glasfaserkabeln, das sogenannte Koax-Glasfasernetz. Das Koax-Kabel setzt sich aus einem zweipoligen Kupferkabel zusammen, das das elektrische Signal an ein Modem weiterleitet. Dabei sorgt DOCSIS für die Verbindung – dies ist der Standard für die Datenübertragung mit dem Kabelmodem. Mit dem Standard DOCSIS 3.0 sind dabei etwa 50 MBit/s im Downstream möglich, während mit dem Standard DOCSIS 3.1 auch Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s für die Datenübertragung im Downstream möglich sind.

Ihre Vorteile mit Internet über den Kabelanschluss

Mit einem Internet-Angebot holen Sie sich zuverlässiges Highspeed-Internet für zu Hause und genießen zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Geschwindigkeiten: Profitieren Sie von Top-Geschwindigkeiten bis zu 1.000 MBit/s im Download.
  • Stabilität: Kabelinternet ist weniger störanfällig als DSL und bietet eine stabile Leitung.
  • Hohe Leistungsfähigkeit: Ihre Mitbewohner oder Familienmitglieder sind rund um die Uhr online? Mit Kabelinternet sind auch bei mehreren Nutzern gleichzeitig, schnelle Surfgeschwindigkeiten möglich.
  • Praktische Kombi-Angebote: Kabelinternet lässt sich bei Bedarf bequem im Kombi-Angebot buchen. Ob als reiner Internet-Tarif, Kombi-Tarif aus Kabelfernsehen und Internet oder auch Kabelfernsehen, TV und Internet in einem – die verschiedenen Optionen sind flexibel kombinierbar. Decken Sie alle Multimedia-Bereiche mit einem Anbieter ab.

 

Worauf ist beim Umstieg auf Kabel Internet zu achten?

Grundsätzlich gibt es beim Umstieg auf den Internetanschluss via Kabel nicht viel zu beachten. Wichtig ist, dass Sie zu Hause einen entsprechenden Kabelanschluss in Form einer Multimediadose haben und es verfügbare Kabelinternet-Tarife gibt. Sollte dies der Fall sein, steht dem grenzenlosen Surfvergnügen nichts mehr im Wege.

Wechseln Sie jetzt zu PŸUR und erleben Sie alle Vorzüge von schnellem Kabelinternet.

Häufig gestellte Fragen