Alles über das Glasfaserprojekt Plön 2.0!
Nach Fertigstellung des ersten Projekts mit 95% aller Haushalte, gehen wir nun die letzten 5% an!
In den Genuss dieser zukunftsweisenden Technologie kommen die Bürger der neuhinzugekommenden Gemeinden Dobersdorf, Schellhorn und Wittmoldt, sowie die übriggebliebenen 5%, die beim ersten Ausbau noch nicht angeschlossenw werden konnten.
Zum Projektablauf verweisen wir auf die Webseite des Zweckverbands (www.zvbkp.de), der für die Planung und den Ausbau des Netzes verantwortlich ist.
Nach sukzessivem Ausbau des passiven Netzes, wird dieses an PŸUR zum Betrieb übergeben und alle Bürger und Bürgerinnen, die einen Vertrag mit PŸUR haben, können das neue Glasfasernetz nutzen.