
Alles über das Projekt.
Die HL komm Telekommunikations GmbH mit ihrer Marke PŸUR Business wird bis Mitte 2022 die Glasfasererschließung für diejenigen Stadtgebiete umsetzen, die bislang über keine ausreichend schnellen Internetzugänge verfügen. In Zusammenarbeit mit lokal ansässigen Tiefbauunternehmen werden hierfür neue Glasfasertrassen auf einer Gesamtlänge von rund 100 Kilometern entstehen.
Neben rund 1300 Privathaushalten und 61 Schulen werden auch ca. 500 Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen am Weinbergcampus und Firmen in den Gewerbegebieten Trotha, Halle-Ost, an der Dieselstraße, in Ammendorf und in der Neustadt an das glasfaserbasierte Stadtnetz herangeführt.
Privathaushalten stehen damit künftig mindestens 50 Mbit/s im Download, den Unternehmen mindestens 100 Mbit/s im Down- und Upload und den Schulen sogar bis zu 1.000 Mbit/s im Download zur Verfügung. Die Finanzierung des Vorhabens erfolgt mit öffentlichen Mitteln zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke.